Generell gilt, dass Du an heißen Tagen mehr als sonst trinken solltest. Als Faustformel gelten 2 – 2,5 Liter. Diese sollten dem Körper zugeführt werden, bevor ein Durstgefühl entsteht. Also muss man die Sommergetränke möglichst schmackhaft gestalten...
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Knethaken verrühren. Wenn alles eine Masse ist, kannst du kleine Kugeln formen. Nach Belieben kannst du die Kugeln in Kakaopulver oder Kokosraspeln wälzen. Damit die Kugeln eine schöne, feste Konsistenz annehmen, einfach 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Bevor Du anfängst, solltest du den Ofen vorheizen. Als nächstes werden die 100g Erythrit in der Küchenmaschine fein gemahlen. Anschließend die Lämmchen-Backform mit Butter oder Margarine einfetten.
Die Sojamilch zusammen mit dem Kakaopulver in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze so lange verrühren, bis der Kakao sich komplett aufgelöst hat. Mit dem Süßungsmittel Deiner Wahl abschmecken. Anschließend das Johannisbrotkernmehl einrühren und unter Rühren aufkochen lassen.
Banane, Früchte, Hafermilch und Xylit in einen Smoothiemaker geben. Je nach gewünschter Konsistenz kann Xanthan zu der Masse gegeben werden, dann wird es noch ein wenig dicker.
Den Kürbis in Spalten schneiden. Danach das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, die Kerne entfernen und 250 g abwiegen. Den Kürbis dann auf einer Küchenreibe grob reiben.Das Mehl in einer Schüssel gut mit der Hefe und den Haferflocken vermischen. Den geriebenen Kürbis und die übrigen Zutaten hinzufügen und alles mit den Knethaken des Mixers auf niedrigster Stufe kurz verrühren, dann 5 Minuten auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.